2020 1290 SAS, das letzte der vorherigen Generation, und noch unter Garantie. Ungefähr 6.000 auf der Uhr. Benutze das Motorrad wieder nach ein paar Monaten Pause. Habe das Motorrad heute gestartet. Ungefähr 30 Sekunden bis eine Minute nach dem Starten des Motors erscheint die Meldung 'Kraftstoffpumpenfehler' und der Motor stoppt. Zweimal durch die Startsequenz gehen (meine übliche Lösung für elektrische Störungen) und der Motor startet, aber mit der üblichen orangefarbenen Warnleuchte. Eine Stunde zum Zielort fahren, keine Probleme. Zwei Stunden später zum Motorrad zurückkehren, gleiches Verfahren. Ungefähr 30 Sekunden nach dem Start Kraftstoffpumpenfehler. Zweimal durchlaufen usw., usw. Losfahren. Da es dunkel ist, bemerke ich auf der ersten Meile, dass der Scheinwerfer sporadisch gedimmt wird und wieder aufleuchtet. Ungefähr 3 Minuten nach dem Losfahren halte ich an einer Ampel an einem belebten Kreisverkehr über der M5 an. Ampel grün, losfahren, Kraftstoffpumpe fällt aus und, Gott sei Dank, niemand direkt hinter mir. Glücklicherweise halte ich an, bevor ich in den Kreisverkehr einfahre, fahre das Motorrad an den Straßenrand, fluche heftig, übliches 2x-Verfahren und fahre die Stunde nach Hause ohne weitere Probleme, aber die Motorwarnleuchte leuchtet immer noch. Ich werde morgen den Händler anrufen, aber hat jemand schon etwas Ähnliches erlebt? Und wenn ja, was ist die Lösung?
Nigel
Nigel