KTM Owners Forum banner

Ölfrage noch mal, sorry Leute!!

1 reading
9.9K views 14 replies 6 participants last post by  DaveNZ  
#1 ·
Also, ich habe gerade eine 690 Enduro R gekauft und möchte fragen, welches Öl am besten für den Straßenverkehr und grüne Wege geeignet ist?? Ich benutze Motorex, wie immer bei meiner 450 excf, aber welches ist am besten für die 690?? 10W50 oder 10W60 vollsynthetisch?? Hilfe bitte. Danke im Voraus.
 
#3 ·
Wenn die Frage nur 10W-50 oder 10W-60 lautet, lautet die erste Antwort: Lies das Handbuch (RTFM) und wähle das aus, was für die Umgebungstemperatur empfohlen wird, in der das Motorrad betrieben wird. Je höher die Temperatur, desto höher sollte die zweite Zahl sein. z.B. in meinem 950er Handbuch steht 10W-40 für Umgebungstemperaturen unter 0 °C und 10W-50 für darüber.
Was den Unterschied zwischen den beiden angeht... nun, unter sonst gleichen Bedingungen fließt das 10W-50 bei Betriebstemperatur schneller als das 10W-60, hat aber eine geringere Filmfestigkeit.
Betreiben Sie eine KTM mit z.B. 10W-40, weil 'das das richtige Öl für Motorräder ist' (wie es manchmal passiert, wenn eine Nicht-KTM-Werkstatt eine KTM wartet), und Sie erhalten einen übermäßigen Ölverbrauch, weil das dünnere Öl schneller an den Ringen vorbeigeht.
Das Wichtigste ist, dass das Öl, das Sie verwenden, die richtigen JASO-Zulassungen hat und kupplungskompatibel ist (MA2-Standard), da einige der Additive in 'Auto'-Öl eine Nasskupplung beschädigen.
Das 'W' in 10W-40 steht nicht für 'Gewicht', sondern für 'Winter' und gibt den Widerstand beim Anlassen an, den es in einem Referenzmotor bei Wintertemperaturen bietet.
Früher, bevor es Mehrbereichsöle gab, musste man saisonale Ölwechsel durchführen... ein 10 oder 20 W für den Winter und ein 50 W für den Sommer.
 
#5 ·
Der KTM-Händler, bei dem ich gekauft habe, hat offensichtlich die falsche Ölempfehlung verwendet, es ist rot und ich weiß, dass Motorex nicht rot ist.
Ich vertraue auch nicht so recht der verwendeten Sorte, also werde ich sie durch das ersetzen, was KTM empfiehlt.
 
#15 ·
Der KTM-Händler, bei dem ich gekauft habe, hat offensichtlich die falsche Ölempfehlung verwendet, es ist rot und ich weiß, dass Motorex nicht rot ist.
Vertraue auch der verwendeten Sorte nicht, also werde ich sie durch das ersetzen, was KTM empfiehlt.
Wahrscheinlich Motul 10w60 eingefüllt, es ist rot und verdammt gutes Öl, das habe ich in allen 3 1290ern, die ich hatte, sowie in meiner 790, meiner 525 und meinem 640er Rennmotorrad verwendet. Es gab einen Artikel, in dem KTM von der Empfehlung von 10w50 auf 10w60 in seinen Renn-4-Taktern umgestiegen war. Sie sagten, dass die Motoren länger hielten, insbesondere die Pleuellager.
 
#9 ·
Danke, Kumpel. Ich habe 10W50 Motorex Power Sync verwendet und hatte immer keine Probleme damit. Es ist gelb und entspricht dem, was im KTM-Handbuch steht. Der Grund, warum ich mich frage, ob es das falsche Öl im Motorrad ist, ist, weil der Motor bei Hitze geräuschvoll wird. Das Motorrad hat erst 500 Meilen auf dem Tacho, daher bezweifle ich, dass es Verschleiß ist.