KTM Owners Forum banner

Gelbes Warndreieck - Keine Info

588 views 15 replies 4 participants last post by  oasisniall  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich habe mir nach Abschluss meines CBT im Mai ein KTM Duke 125 Modell 2024 gekauft. Bei den letzten paar Ausflügen ist das gelbe Warndreieck erschienen, aber ohne weitere Informationen. Selbst wenn man in die Anzeige geht, wird unter Bike Info nichts angezeigt. Die zweite Inspektion ist erst Ende Oktober fällig, also sollte es das nicht sein. Sobald das Motorrad aus- und wieder eingeschaltet wird, verschwindet es.

Kann mir jemand helfen herauszufinden, was die Ursache dafür sein könnte? Das Motorrad läuft die ganze Zeit völlig normal, wenn die Warnung aktiv ist.

Danke,
Niall
 
#3 ·
Nichts wird unter Warnungen angezeigt. Erst als ich den Thread startete, fand ich einen anderen mit mehreren anderen, die sagten, dass sie die gleichen Probleme mit zahlreichen verschiedenen Modellen von KTMs haben. Einige dieser Probleme wurden durch einen defekten Bremslichtschalter verursacht, obwohl die Bremslichter noch funktionierten. Mein Motorrad hat noch Garantie, also werde ich morgen die Werkstatt anrufen, um zu sehen, ob sie es sich ansehen können.

Das Motorrad läuft immer noch normal, also gehe ich davon aus, dass es sich um einen Sensor oder einen kleinen elektrischen Fehler handelt.

Wenn die Werkstatt es reparieren kann, werde ich ein Update zur Ursache geben.
 
#5 ·
Es scheint sich sicherlich um die Bremse zu handeln, da ich heute Morgen Zeuge wurde, wie sie sich aktivierte, als ich beim Anfahren auf eine Ampel die Bremsen betätigte. Leider habe ich beide Bremsen betätigt, so dass ich es noch nicht eingrenzen konnte, welche davon fehlerhaft ist.

Ich werde heute die Werkstatt anrufen und einen Termin vereinbaren, damit sie sich das Ganze im Rahmen der Garantie ansehen können.
 
#8 ·
Die vorderen Bremsschalter an Dukes scheinen ein Schwachpunkt zu sein. Ich musste sie sowohl bei meinen Modellen von 2016 als auch von 2023 ersetzen. Da ich keine Garantie mehr habe, habe ich sie durch Nicht-OEM-Schalter von eBay ersetzt (15 bis 20 £), die von besserer Qualität zu sein scheinen als die Originale. Meine 2023 390 scheint elektrische Qualitätsprobleme zu haben. Ich hatte jetzt einen neuen vorderen Bremsschalter, einen neuen Lüfter und einen linken Lenkerschalter (Hupe funktionierte nicht mehr), alles vor 6.000 Meilen.
 
#9 ·
Die vorderen Bremsschalter an Dukes scheinen eine Schwachstelle zu sein. Ich musste sie sowohl bei meinen Modellen von 2016 als auch von 2023 ersetzen. Da ich keine Garantie mehr habe, habe ich sie durch Nicht-OEM-Schalter von eBay ersetzt (15 bis 20 £), die von besserer Qualität zu sein scheinen als die Originale. Meine 2023 390 scheint elektrische Qualitätsprobleme zu haben. Ich hatte jetzt einen neuen vorderen Bremsschalter, einen neuen Lüfter und einen linken Lenkerschalter (Hupe funktionierte nicht mehr), alles vor 6.000 Meilen.
Wie geht es dir, Paul? Ich bin gerade von einem Ausflug dorthin zurückgekommen und es scheint die Hinterradbremse zu sein, die den Fehler verursacht.
Das Motorrad läuft gut und die Bremslichter funktionieren immer noch, auch nachdem der Fehler aufgetreten ist, also scheint es kein großes Problem zu sein. Ich werde warten, bis der Service des Motorrads im Oktober ist, um es dann im Rahmen der Garantie überprüfen zu lassen. Es ist eine Stunde und 15 Minuten Fahrtzeit pro Strecke zur Werkstatt, da ich keine Autobahnen benutzen kann, also möchte ich die zusätzliche Fahrt vermeiden, wenn ich kann.

Fühlen Sie sich frei, mich zu korrigieren, wenn ich falsch liege, aber ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, dass es druckbetätigte Schalter sind, die für das Bremslicht verwendet werden? Scheint etwas überkompliziert zu sein, anstatt einen mechanischen Endschalter an den Hebeln selbst zu verwenden. Ich vermute, dass Sie das Bremssystem entlüften müssen, nachdem Sie die Druckschalter ausgetauscht haben, da ich davon ausgehen würde, dass während des Austauschs etwas Luft eingeführt wird.
 
#10 ·
Hallo Freund, ich habe keinen Zugriff auf das Handbuch für das Jahr 2024, aber unter der Annahme, dass es dem vorherigen ähnelt, ist der vordere Bremslichtschalter ein physischer Mikroschalter unterhalb des Bremshebels am Lenker und betätigt nur das Bremslicht.
Der hintere Bremsschalter ist ein Druckschalter auf der Rückseite des hinteren Bremssattels, der neben der Betätigung des Bremslichts auch ein Signal über einen Optokoppler an das ABS-System sendet. Wenn Sie es sicher tun können, würde ich ein kurzes Video der Sequenz aufnehmen und es an die Serviceabteilung der Werkstätten senden und sehen, was sie sagen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.
 
#11 ·
Hallo Paul,

Hatte nur gedacht, ich schaue mal kurz nach. Die Bremsschalter für vorne und hinten befinden sich unter einer kleinen Inspektionsluke an der Vorderseite des Kraftstofftanks und sind direkt an der ABS-Einheit montiert. Sie sind beide recht praktisch mit Laschen beschriftet.

Ich habe sie beide abgeklemmt und die Kontakte überprüft, und beide hatten etwas Schmutz angesammelt. Ich habe sie mit etwas elektrischem Kontaktreiniger gereinigt und wieder angeschlossen.

Ich werde das Motorrad morgen rausholen, um zu sehen, ob es einen Unterschied gemacht hat. Die Tatsache, dass der Fehler nur zeitweise auftritt, lässt mich vermuten, dass es sich eher um einen schlechten Kontakt als um einen Sensorausfall handelt, also drücken wir die Daumen, dass das funktioniert hat.
 

Attachments

#12 ·
Update bezüglich des Problems.
Es stellt sich heraus, dass die erwähnte Störung tatsächlich durch den Druckschalter der Vorderbremse am ABS-Modul verursacht wird. Der Schalter öffnet den Stromkreis nicht vollständig, wenn der Bremshebel betätigt wird, und behält einen Widerstandswert von etwa 2,7 MOhm bei, was wiederum die Störung auf dem TFT verursacht.
Was noch besorgniserregender ist, ist, dass ich bei der Durchführung der Testarbeiten bemerkt habe, dass der Druckschalter der Hinterradbremse undicht ist, nicht an der Kupferdichtung, sondern tatsächlich durch die Oberseite des Sensors. Diese Undichtigkeit wurde so stark, dass sie einem Strahl ähnelte, als eine große Menge Druck auf den Bremshebel der Hinterradbremse ausgeübt wurde, wodurch sich der Vorratsbehälter der Hinterradbremse in etwa 5 Betätigungen entleerte. Offensichtlich ist das Motorrad dadurch unsicher zu fahren.
Da das Motorrad noch unter Garantie steht und über eine aktive Pannenhilfe verfügt, konnte ich das Motorrad am 28. August vom AA abholen und zu meinem örtlichen KTM-Händler zur Reparatur bringen. Ehrlich gesagt, kann ich den Service des AA nicht bemängeln, sie waren innerhalb von weniger als einer halben Stunde nach dem ersten Anruf bei mir.
Der Händler hat das Motorrad seitdem und hat immer noch nicht die benötigten Teile für die Reparatur (Teilenummer 28111051000 x2). Die einzige Interaktion mit dem Händler, die ich hatte, war, als ich sie telefonisch initiiert habe, sonst wäre ich im Dunkeln gelassen worden. Laut der KTM-Teilewebsite, was inzwischen vom Händler bestätigt wurde, sind die Teile bis zum 7. November nachbestellt. Ich habe gefragt, ob sie andere Motorräder auf Lager hätten, die die gleichen Teile verwenden und als Spender verwendet werden könnten, um mein Motorrad wieder auf die Straße zu bringen, das dann mit den neuen Teilen ausgestattet werden könnte, wenn sie eintreffen, aber mir wurde gesagt, dass sie keine hätten. Ich kann das irgendwie kaum glauben, wenn man bedenkt, dass sie viele Lagerbestände an verschiedenen KTM- und Husqvarna-Straßen- und Offroad-Motorrädern haben, die die gleichen Teile zu verwenden scheinen, aber wie kann ich das bestreiten?
Die Sache ist, dass ich in den nächsten Wochen meine volle Fahrprüfung habe und jetzt keinen Zugang zu einem Motorrad habe, um vorher zusätzliche Übung/Erfahrung zu sammeln. Ich befinde mich jetzt in einem Szenario, in dem ich meinen vollen Führerschein und im Wesentlichen eine 125er, die ich nicht in der Hand habe, die ich weiterverkaufen möchte, um mir ein größeres Motorrad zu holen. Das Motorrad muss auch Ende Oktober seinen jährlichen Service bekommen, also könnten sie ihn auch gleich mitmachen, wenn es bei ihnen ist. Abgesehen von diesem Problem, das ich hier erlebt habe, ist das Motorrad makellos und hat nur 1600 Meilen zurückgelegt.
Ich habe das Fahren der 125 Duke wirklich genossen und ursprünglich hatte sie mich davon überzeugt, auf etwas wie die 790 Duke umzusteigen, da ich das Aussehen und Styling der KTMs liebe. Allerdings war meine Erfahrung mit meinem örtlichen KTM-Händler mit diesem Problem alles andere als großartig. Der nächste Händler in meiner Nähe ist über 100 Meilen entfernt, was es unattraktiv machen würde, wenn man jedes Jahr einen Service durchführt. Ich denke, diese Erfahrung hat meine Entscheidung getroffen und ich werde mich in den kommenden Wochen nach anderen Herstellern umsehen, wenn ich auf ein Motorrad mit größerer Kapazität umsteigen möchte.
 
#14 ·
Update bezüglich des Problems.

Es stellt sich heraus, dass die erwähnte Störung tatsächlich vom Bremslichtschalter am ABS-Modul verursacht wird. Der Schalter öffnet den Stromkreis nicht vollständig, wenn der Bremshebel betätigt wird, und behält einen Widerstandswert von etwa 2,7 MOhm bei, was wiederum die Störung auf dem TFT verursacht.

Was noch besorgniserregender ist: Als ich die Testarbeiten durchführte, bemerkte ich, dass der hintere Bremsdruckschalter undicht ist, nicht an der Kupferdichtung, sondern tatsächlich oben am Sensor. Dieses Leck wurde so stark, dass es wie ein Strahl wurde, als eine große Menge Druck auf den hinteren Bremshebel ausgeübt wurde, wodurch sich der hintere Bremsflüssigkeitsbehälter bei etwa 5 Betätigungen leerte. Offensichtlich ist das Motorrad dadurch unsicher zu fahren.

Da das Motorrad noch unter Garantie steht und eine aktive Pannenhilfe hat, konnte ich das Motorrad am 28. August vom AA abholen und zu meinem örtlichen KTM-Händler zur Reparatur bringen. Ehrlich gesagt, ich kann den Service des AA nicht bemängeln, sie waren innerhalb von weniger als einer halben Stunde nach dem ersten Anruf bei mir.

Der Händler hat das Motorrad seitdem und hat immer noch nicht die benötigten Teile für die Reparatur (Teilenummer 28111051000 x2). Die einzige Interaktion mit dem Händler, die ich hatte, war, als ich sie per Telefon initiiert habe, sonst wäre ich im Dunkeln gelassen worden. Laut der KTM-Teile-Website, was vom Händler inzwischen bestätigt wurde, sind die Teile bis zum 7. November nachbestellt. Ich habe gefragt, ob sie andere Motorräder auf Lager hätten, die die gleichen Teile verwenden und als Spender verwendet werden könnten, um mein Motorrad wieder auf die Straße zu bringen, das dann mit den neuen Teilen ausgestattet werden könnte, wenn sie eintreffen, aber mir wurde gesagt, dass sie keine hätten. Ich kann das irgendwie schwer glauben, wenn man bedenkt, dass sie viele Lagerbestände an verschiedenen KTM- und Husqvarna-Straßen- und Offroad-Motorrädern haben, die die gleichen Teile zu verwenden scheinen, aber wie kann ich das bestreiten?

Die Sache ist, ich habe in den nächsten Wochen meinen vollen Motorradführerschein und jetzt habe ich keinen Zugang zu einem Motorrad, um vorher zusätzliche Übung/Erfahrung zu sammeln. Ich befinde mich jetzt in einem Szenario, in dem ich meinen vollen Führerschein und im Wesentlichen eine 125er, die ich nicht in den Händen halte, die ich weiterverkaufen möchte, um mir ein größeres Motorrad zu besorgen. Das Motorrad muss auch Ende Oktober seinen jährlichen Service bekommen, also könnten sie ihn auch gleich mit durchführen, wenn es bei ihnen ist. Abgesehen von diesem Problem, das ich hier erlebt habe, ist das Motorrad makellos und hat nur 1600 Meilen zurückgelegt.

Ich habe den 125 Duke wirklich genossen und er hat mich ursprünglich davon überzeugt, auf etwas wie die 790 Duke umzusteigen, da ich das Aussehen und Styling der KTMs liebe. Allerdings war meine Erfahrung mit meinem örtlichen KTM-Händler mit diesem Problem alles andere als großartig. Der nächste Händler in meiner Nähe ist über 100 Meilen entfernt, was es unattraktiv machen würde, wenn man jedes Jahr einen Service durchführen lässt. Ich denke, diese Erfahrung hat meine Entscheidung getroffen und ich werde mir in den kommenden Wochen andere Hersteller ansehen, wenn ich auf ein Motorrad mit größerer Kapazität umsteige.
Laut ihrer Website haben Jim Aim Motorcycles in Essex https://www.jimaimracing.co.uk/ 2 der Bremsschalter auf Lager. Sie sind zwar ein KTM-Händler, aber hauptsächlich im Offroad-Bereich, glaube ich. Sie haben mir schon einmal obskure KTM-Spezialwerkzeuge besorgt. Es könnte sich lohnen, mit dem Händler zu verhandeln, vielleicht kaufen Sie die Teile und sie ziehen die Kosten für einen Service oder so etwas ab?
 
#13 ·
Viel Glück bei deinem Test.

Was das nächste Fahrrad angeht, muss es eine Händlerunterstützung in der Nähe haben?
Ich kaufe meine Fahrzeuge absichtlich, wenn sie nicht neuer sind als das Ende ihrer Garantiezeit. Auf diese Weise zahle ich weniger für den Kauf und wieder weniger für den Service.
Das bedeutet, dass ich nicht an einen bestimmten Händler gebunden wäre, aber ich mache meine eigenen Wartungsarbeiten, sodass ich einen Händler nur für ECU-ähnliche Dinge nutzen würde.