Update bezüglich des Problems.
Es stellt sich heraus, dass die erwähnte Störung tatsächlich durch den Druckschalter der Vorderbremse am ABS-Modul verursacht wird. Der Schalter öffnet den Stromkreis nicht vollständig, wenn der Bremshebel betätigt wird, und behält einen Widerstandswert von etwa 2,7 MOhm bei, was wiederum die Störung auf dem TFT verursacht.
Was noch besorgniserregender ist, ist, dass ich bei der Durchführung der Testarbeiten bemerkt habe, dass der Druckschalter der Hinterradbremse undicht ist, nicht an der Kupferdichtung, sondern tatsächlich durch die Oberseite des Sensors. Diese Undichtigkeit wurde so stark, dass sie einem Strahl ähnelte, als eine große Menge Druck auf den Bremshebel der Hinterradbremse ausgeübt wurde, wodurch sich der Vorratsbehälter der Hinterradbremse in etwa 5 Betätigungen entleerte. Offensichtlich ist das Motorrad dadurch unsicher zu fahren.
Da das Motorrad noch unter Garantie steht und über eine aktive Pannenhilfe verfügt, konnte ich das Motorrad am 28. August vom AA abholen und zu meinem örtlichen KTM-Händler zur Reparatur bringen. Ehrlich gesagt, kann ich den Service des AA nicht bemängeln, sie waren innerhalb von weniger als einer halben Stunde nach dem ersten Anruf bei mir.
Der Händler hat das Motorrad seitdem und hat immer noch nicht die benötigten Teile für die Reparatur (Teilenummer 28111051000 x2). Die einzige Interaktion mit dem Händler, die ich hatte, war, als ich sie telefonisch initiiert habe, sonst wäre ich im Dunkeln gelassen worden. Laut der KTM-Teilewebsite, was inzwischen vom Händler bestätigt wurde, sind die Teile bis zum 7. November nachbestellt. Ich habe gefragt, ob sie andere Motorräder auf Lager hätten, die die gleichen Teile verwenden und als Spender verwendet werden könnten, um mein Motorrad wieder auf die Straße zu bringen, das dann mit den neuen Teilen ausgestattet werden könnte, wenn sie eintreffen, aber mir wurde gesagt, dass sie keine hätten. Ich kann das irgendwie kaum glauben, wenn man bedenkt, dass sie viele Lagerbestände an verschiedenen KTM- und Husqvarna-Straßen- und Offroad-Motorrädern haben, die die gleichen Teile zu verwenden scheinen, aber wie kann ich das bestreiten?
Die Sache ist, dass ich in den nächsten Wochen meine volle Fahrprüfung habe und jetzt keinen Zugang zu einem Motorrad habe, um vorher zusätzliche Übung/Erfahrung zu sammeln. Ich befinde mich jetzt in einem Szenario, in dem ich meinen vollen Führerschein und im Wesentlichen eine 125er, die ich nicht in der Hand habe, die ich weiterverkaufen möchte, um mir ein größeres Motorrad zu holen. Das Motorrad muss auch Ende Oktober seinen jährlichen Service bekommen, also könnten sie ihn auch gleich mitmachen, wenn es bei ihnen ist. Abgesehen von diesem Problem, das ich hier erlebt habe, ist das Motorrad makellos und hat nur 1600 Meilen zurückgelegt.
Ich habe das Fahren der 125 Duke wirklich genossen und ursprünglich hatte sie mich davon überzeugt, auf etwas wie die 790 Duke umzusteigen, da ich das Aussehen und Styling der KTMs liebe. Allerdings war meine Erfahrung mit meinem örtlichen KTM-Händler mit diesem Problem alles andere als großartig. Der nächste Händler in meiner Nähe ist über 100 Meilen entfernt, was es unattraktiv machen würde, wenn man jedes Jahr einen Service durchführt. Ich denke, diese Erfahrung hat meine Entscheidung getroffen und ich werde mich in den kommenden Wochen nach anderen Herstellern umsehen, wenn ich auf ein Motorrad mit größerer Kapazität umsteigen möchte.